
Es gibt mehrere Möglichkeiten die strukturierten Daten zu integrieren abhängig davon, welche Option zur Veröffentlichung der Anzeigen Sie nutzen:
1. Kandidaten-Center: Stellen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Stellenanzeigen im Kandidaten-Center hier ein: „Einstellungen“ > „Integration“ > „Kandidaten-Center“ > „Indexierung durch Suchmaschinen erlauben“. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden alle Seiten im Kandidaten-Center für Google Crawler erreichbar gemacht, gleichzeitig werden die Stellenanzeigen mit den strukturierten Daten versehen.
2. API / XML-Feed: Wir stellen alle erforderlichen und einige optionalen Eigenschaften von JobPosting über die API und den XML-Feed zur Verfügung. Diese können Sie nutzen, um die strukturierte Daten für Ihre Anzeigen selbst zusammen zu stellen.
JobPosting Eigenschaften laut schema.org | API / XML-Feed Eigenschaften in Prescreen |
---|---|
datePosted | published_at |
description | description |
title | title |
validThrough | start_of_work |
hiringOrganization | instance[name], wenn instance[is_legal_entity] ist true, ansonsten können Sie den Unternehmensnamen selbst statisch vergeben. |
jobLocation | city |
employmentType | position_type |
3. Website-Widget: Die Integration der strukturierten Daten in den iFrames ist aus technischen Gründen nicht zielführend, daher wird diese Option nicht unterstützt.
Überprüfen Sie die Integration der strukturierten Daten in Ihren Stellenanzeigen mit dem Testing-Tool von Google: https://search.google.com/structured-data/testing-tool.
* Bei sämtlichen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meinen wir alle Geschlechter. Für unsere technischen Texte verwenden wir zugunsten leichterer Lesbarkeit ausnahmsweise nur die männliche Form.