Unsere LinkedIn-Integration ermöglicht es Kandidaten*, sich mit einem bestehenden LinkedIn-Konto auf eine Stelle zu bewerben. Lesen Sie diesen Artikel um die technische Integration einzurichten.
Inhaltsverzeichnis
1. LinkedIn-Schlüssel in Prescreen speichern
2. Bewerbungen über LinkedIn zulassen
1. LinkedIn-Schlüssel in Prescreen speichern
- Melden Sie sich bei LinkedIn an und gehen Sie zu https://www.linkedin.com/developer/apps.
- Klicken Sie auf „Create app“, füllen Sie das Formular aus und speichern die Änderungen.
- Jetzt haben Sie Zugriff auf Ihre LinkedIn-Authentifizierungsschlüssel. Gehen Sie auf die Registerkarte „Auth“ und lassen Sie diese Seite geöffnet.
- Öffnen Sie Ihren Prescreen Account in einer neuen Browser-Registerkarte und gehen Sie zu „Einstellungen“ (1) > „Integration“ (2) > „LinkedIn Integration“ (3).
- Kopieren Sie die Authentifizierungsschlüssel von LinkedIn und fügen Sie sie in die entsprechenden Prescreen Felder ein:
- Client ID = LinkedIn client ID (4)
- Client Secret = LinkedIn client secret key (5). Um die Daten korrekt zu übernehmen, klicken Sie bitte vor dem Kopieren auf das Auge-Symbol. - Kopieren Sie Ihre autorisierte Redirect-URL aus Prescreen und fügen Sie sie in das entsprechende Feld auf der LinkedIn-Registerkarte „Auth“ ein.
- Gehen Sie nun auf LinkedIn auf die Registerkarte „Products“ und aktivieren Sie „Sign in with LinkedIn“. Sie können die Funktion aktivieren, indem Sie auf „Select“ klicken. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang bis zu 5 Arbeitstage dauern kann.
2. Bewerbungen über LinkedIn zulassen
- Um Bewerbungen via LinkedIn zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ (1) > „Bewerbungen“ (2) > „Bewerbungseinstellungen“ (3).
- Wählen Sie „Bewerbung mit einem LinkedIn-Profil erlauben“ (4) im Abschnit „Allgemeine Bewerbungseinstellungen“.
- Speichern Sie die Änderungen.
3. Konfiguration in Prescreen
- Speichern Sie die Änderungen sowohl in LinkedIn, als auch in Prescreen.
- Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsseite. Die LinkedIn-Schaltfläche sollte über dem Login-Feld angezeigt werden.
* Bei sämtlichen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meinen wir alle Geschlechter. Für unsere technischen Texte verwenden wir zugunsten leichterer Lesbarkeit ausnahmsweise nur die männliche Form.